Bildung von Menschen für Menschen
Wissen . Bildung . Zielpunkt
„Zukunft gestalten – Bildung für alle“
Wir sind ein Bildungsträger für Maßnahmen der Arbeitsförderung und begleiten Menschen aus aller Welt dabei, in Karlsruhe/Deutschland Fuß zu fassen.
Wir begleiten Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
Kalender
Nächste Termine und Kurse
16.
September 2024
Level B – Training von Grundkompetenzen
Vorbereitung auf Level A. Der Kurs findet in Vollzeit und Teilzeit statt. Ideal für Erwachsene mit Kindern und für Migranten.
07.
Januar
2025
Level A – Hauptschulabschluss nachholen in Baden-Württemberg
Vorbereitungskurs auf den externen Hauptschulabschluss
Der Kurs findet in Vollzeit und Teilzeit statt. Ideal für Erwachsene mit Kindern und MIgranten.
auf Anfrage
Level C – Training von Grundkompetenzen
Vorbereitung auf Level B. Sie haben keine Schule besucht und möchten Ihren Hauptschulabschluss machen. Der Kurs findet in Teilzeit statt.
Ideal für Erwachsene mit Kindern und für Migranten.
KURSANGEBOT
Level C – Training von Grundkompetenzen
Der Kurs findet in Teilzeit statt.
Ideal für Erwachsene mit Kindern.
KURSANGEBOT:
Level B – Training von Grundkompetenzen
Der Kurs findet in Vollzeit und Teilzeit statt.
Ideal für Erwachsene mit Kindern und für Migranten.
KURSANGEBOT:
Level A – Hauptschulabschluss für Menschen ohne Schulabschluss
Vorbereitungskurs für Menschen, die auf einer deutschen Schule waren und ohne Abschluss abgegangen sind oder Migranten mit guter Sprachkenntnis.
Der Kurs findet in Vollzeit und Teilzeit statt.
Ideal für Erwachsene mit Kindern.
HERZLICH WILLKOMMEN
Wir sind zertifizierter Träger nach AZAV zur Durchführung von Maßnahmen der Arbeitsförderung. Zugelassen durch Certuria Certification Germany GmbH.
Dies bedeutet für Sie, dass Ihre Kursteilnahme bei uns durch die Arbeitsagentur und das Jobcenter übernommen werden kann.
Ihre Teilnahme bei uns ist also kostenfrei für Sie möglich.
Nehmen Sie gerne jetzt Kontakt mit uns auf und wir klären Ihre Fragen.
KONTAKT
Nutzen Sie das Kontaktformular
Oder kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon
Leitbild
Wissen . Bildung . Zielpunkt
Unsere Mission
Wir vermitteln Wissen und ermöglichen Bildung. Wir ermöglichen Chancen durch gute Bildung und helfen hierdurch, besser und erfolgreicher am sozialen und gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
„Zukunft gestalten – Bildung für alle“
- Individuelle Potenziale entfalten: Unser Bildungsträger setzt sich dafür ein, dass jeder Lernende sein volles Potenzial entdecken und entfalten kann. Wir fördern individuelle Talente und Fähigkeiten, um eine nachhaltige persönliche Entwicklung zu ermöglichen.
- Vielfalt und Inklusion: Wir schaffen eine offene und wertschätzende Lernumgebung, die Vielfalt respektiert und Inklusion fördert. Bei uns finden Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur, Religion und sozialer Hintergründe gleichermaßen Raum für persönliches Wachstum und Lernerfolg.
- Exzellente Bildung: Unser Bildungsträger strebt nach Exzellenz im Unterricht. Wir holen den Teilnehmer dort ab, wo er sich im Lernprozess befindet.
- Nachhaltigkeit und Verantwortung: Wir vermitteln unseren Teilnehmern die Bedeutung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung. Unsere Bildungsangebote sollen zu einem bewussten Umgang mit Ressourcen und zu einem Engagement für die Gesellschaft anregen.
- Praxisnähe und Berufsfähigkeit: Wir legen Wert darauf, dass unsere Lernenden praxisrelevante Kompetenzen erwerben und für den Arbeitsmarkt gut vorbereitet sind. Unsere Bildungsangebote orientieren sich an den Anforderungen der Berufswelt und fördern die berufliche Entwicklung.
- Innovation, Digitalisierung und Weiterbildung: Als Bildungsträger sind wir offen für innovative Ansätze und nutzen die Chancen der Digitalisierung, um unsere Bildungsangebote zeitgemäß und effektiv zu gestalten. Wir streben kontinuierliche Verbesserung und Innovation in unserer pädagogischen Arbeit an. Durch Fortbildungen, Forschung und den Einsatz moderner Lehrmethoden möchten wir die Qualität unserer Bildung stetig weiterentwickeln.
- Netzwerk und Zusammenarbeit: Wir pflegen enge Kooperationen mit Unternehmen, Institutionen und anderen Bildungseinrichtungen. Durch Vernetzung und Partnerschaften schaffen wir vielfältige Möglichkeiten für unsere Lernenden und erweitern unser Bildungsangebot.
Auf ein Wort
Von unserer Leitung
„Es ist nie zu spät, den Schulabschluss nachzuholen. Geben Sie niemals Ihre Ziele auf – auch wenn diese nicht einfach zu erreichen sind. Viele Schüler haben es mit der letzten Prüfung doch noch geschafft den Abschluss zu erreichen oder ihre Leistungen aus der schriftlichen Prüfung durch die Mündliche um bis zu 2 Noten verbessert.“
– Katharina Anna Huber
Die Erfahrung unserer Inhaberin Katharina Anna Huber spricht für sich:
Teilnehmende in über 15 Jahren
selbst entwickelte Kurse
Jahre Berufserfahrung
engagierte Dozent*innen im Team
Nehmen Sie Kontakt auf
KONTAKT